Polarlicht

Polarlicht

Polarlicht, eine Lichterscheinung, die bes. unter höhern Graden nördl. oder südl. Breite als Nordlicht oder Südlicht (Aurora borealis, australis) beobachtet wird, beginnt kurz nach der Ende der Dämmerung damit, daß sich am nördl. (oder südl.) Horizont ein dunkles, von einem hellen Saume eingefaßtes Kreissegment abgrenzt; bald darauf gehen Strahlen verschiedenster Farbe in radialer Richtung, aber von fortwährend wechselnder Intensität von demselben aus, in hoher Breite bis zum Zenit, dessen Mittelpunkt der Richtung der Magnetnadel entspricht. Da ferner die Polarlichterscheinungen gewöhnlich von starken Störungen im Erdmagnetismus begleitet sind, und da sie mit dem Maximum der Sonnenflecken zusammenfallen, so hat man auf einen ursächlichen Zusammenhang aller drei Erscheinungen geschlossen. Über die Natur des P. ist indes noch wenig bekannt; das Polarlichtgeräusch ist wohl sagenhaft. Die Höhe des P. wird auf 130-150 km geschätzt. – Vgl. Fritz (1881).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polarlicht — bei Salangen (Norwegen) …   Deutsch Wikipedia

  • Polarlicht [2] — Polarlicht. Die von der Sonne entsandten Kathodenstrahlen werden im magnetischen Erdfelde zu Zonen größter Häufigkeit, die die magnetischen Pole der Erde in etwa 30° Winkelabstand umgeben (rechnerisch nachgewiesen durch Störmer), zusammengedrängt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polarlicht — (hierzu Tafel »Polarlichter I u. II«), eine Lichterscheinung des Himmels, die sich in ihrer vollsten Pracht in den Polarländern (Nordlicht [Aurora borealis] und Südlicht [Aurora australis, Australlicht]) zeigt, aber auch zuweilen in unsern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — Polarlichter I. Polarlichter II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — Polarlicht, so v.w. Nordlicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polarlicht [1] — Polarlicht wird eine Form der elektrischen Entladungen in der Atmosphäre genannt, die hauptsächlich in arktischen Gegenden beobachtet wird und aus farbigen (weißen, roten, grünen), beweglichen Lichtgebilden, wie Bögen, Bändern, Draperien,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polarlicht — Polarlicht, s. Nordlicht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Polarlicht — Aurora; Nordlicht; Aurora borealis * * * Po|lar|licht 〈n. 12〉 vorwiegend an den Erdpolen auftretende Lichterscheinung in der oberen Atmosphäre * * * Po|lar|licht, das <Pl. er>: in den Polargebieten zu beobachtendes, nächtliches Leuchten in… …   Universal-Lexikon

  • Polarlicht — das Polarlicht, er (Aufbaustufe) Leuchterscheinung, die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre an den Polen der Erde hervorgerufen wird Synonym: Nordlicht Beispiel: Sie saßen am Lagerfeuer und bewunderten das… …   Extremes Deutsch

  • Polarlicht — poliarinė pašvaistė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polar aurora; polar glow; polar lights vok. polare Aurora, f; Polarlicht, n rus. полярное сияние, n pranc. aurore polaire, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”